DORA in der Vertragsgestaltung – Zwischenbericht aus der Praxis

15 September 2025, 10-12 Uhr
FS Campus

Follow-Up Paneldiskussion „DORA in der Vertragsgestaltung – Zwischenbericht aus der Praxis“

Im vergangenen Sommer haben wir gemeinsam mit Expert:innen aus Anwaltschaft, Wissenschaft und Finanzbranche über den Digital Operational Resilience Act (DORA) und seine Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung diskutiert. Dabei standen vor allem offene Fragen, regulatorische Herausforderungen und erste Lösungsansätze im Mittelpunkt.

In dieser Folgeveranstaltung präsentieren wir den aktuellen Stand der Vertragsverhandlungen – als Grundlage für eine offene Diskussion. Dabei beleuchten wir auch, ob und wie sich der Einsatz von KI durch einen Vertragspartner auf Verhandlungsdynamik, Vertragsinhalte und Risikobewertung auswirken kann.

Agenda

10:00 Uhr Begrüßung
Dr. Ilka Heigl, Göhmann
Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann, Direktorin FCCR
10:10 Uhr Rückblick & Zielsetzung des Follow-Ups
Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch, Direktor FCCR
10:30 Uhr Paneldiskussion
Dr. Maike Riegel-Draudt, ING-DiBa AG
Sibilla Kamiloglu, ING-DiBa AG
Larissa Normann
, Göhmann
Michael Dreyer
, Göhmann
Prof. Dr. Thomas Weck
, FCCR
Moderation:
Dr. Ilka Heigl, Göhmann
Prof. Dr. Andrea Diefenhardt, FCCR
12:00 Uhr Gemeinsamer Lunch und Gelegenheit zum weiteren Austausch

Impression

Organisiert von: